AGB

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Yoga Mitte, Inhaber Dr. Hermann Traitteur) über die Internetseite www.iyengar-yoga-berlin.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Sie können ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online-Warenkorbsystem abgeben. Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im “Warenkorb” abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den “Warenkorb” aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche “kaufen” geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab. Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.
(3) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 5 Tagen durch Bestätigung in Textform (z.B. E-Mail), in welcher Ihnen die Ausführung der Bestellung oder Auslieferung der Ware bestätigt wird. Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 4 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

§ 6 Zahlung und Verzug

(1) Die Zahlung erfolgt in der Regel per Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Zugang der Rechnung ohne Abzug fällig und spätestens innerhalb von 14 Tagen zu zahlen (§ 271 BGB).
(2) In bestimmten Fällen, zum Beispiel bei Neukunden, Auslandslieferungen oder Auffälligkeiten im bisherigen Zahlungsverhalten, behalten wir uns vor, Vorkasse als Zahlungsart zu verlangen. In diesem Fall wird die Bestellung erst nach Zahlungseingang bearbeitet.
(3) Kommt der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, gerät er spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug (§ 286 BGB).
(4) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben und gegebenenfalls das Mahnverfahren oder die Übergabe an ein Inkassobüro einzuleiten. Die dadurch entstehenden Kosten trägt der Kunde.

II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Yoga Mitte Berlin, Inhaber: Dr. Hermann Traitteur
Torstr. 126, 10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 2859 97 89
E-Mail:

Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Die “OS-Plattform” kann für die Beilegung von Streitigkeiten aus online geschlossenen Verträgen über den Verkauf von Waren und/oder Dienstleistungen zwischen Verbrauchern und Unternehmern genutzt werden.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen “Zustandekommen des Vertrages” unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruck werden.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie werden Laufe der Bestellungsbearbeitung entsprechend des Gewichts und der Maße ihrer Bestellung gesondert berechnet und ausgewiesen. Sie sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
5.3. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
5.4. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind auf unserer Internetpräsenz oder im der Bestätigungsmail ausgewiesen.
5.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung “Gewährleistung” in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I). Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft.
Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/agb-service.

Terms and Conditions

I. General Terms and Conditions
§ 1 Basic Provisions

(1) The following terms and conditions apply to all contracts concluded between you, the customer, and us as the supplier (Yoga Mitte, Owner: Dr. Hermann Traitteur) via the website www.iyengar-yoga-berlin.de
Unless otherwise agreed, any of your own terms and conditions are hereby expressly rejected.
(2) A consumer within the meaning of these provisions is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that can predominantly be attributed neither to their commercial nor to their independent professional activity. An entrepreneur is any natural or legal person or a legally responsible partnership that, when entering into a legal transaction, acts in exercise of its independent professional or commercial activity.

§ 2 Conclusion of the Contract

(1) The subject matter of the contract is the sale of goods. Our offers on the internet are non-binding and do not constitute a binding offer to conclude a contract.
(2) You may submit a binding purchase offer (order) via our online shopping cart system. The goods intended for purchase are placed in the “shopping cart.” You can view and modify the contents of the cart at any time using the corresponding button in the navigation bar. Before submitting the order, you have the opportunity to review and amend all details, or cancel the purchase altogether. By clicking the “Buy” button, you submit a binding offer to us. You will then receive an automated email confirming receipt of your order, which does not yet constitute acceptance of the contract.
(3) Acceptance of your offer (and thus the conclusion of the contract) occurs within five (5) days by confirmation in text form (e.g. by email) in which we confirm either the execution of the order or dispatch of the goods. If you do not receive such confirmation, you are no longer bound by your order. Any payments already made will be refunded without delay.
(4) Order processing and the transmission of all information required in connection with the conclusion of the contract are carried out by email, partly in an automated manner. You must therefore ensure that the email address you have provided is correct and that receipt of emails is technically possible, particularly that it is not blocked by spam filters.

§ 3 Right of Retention, Retention of Title

(1) You may only exercise a right of retention insofar as it concerns claims arising from the same contractual relationship.
(2) The goods remain our property until full payment of the purchase price has been received.

§ 4 Warranty

(1) Statutory warranty rights apply.
(2) As a consumer, you are kindly requested to check the goods immediately upon delivery for completeness, obvious defects, and transport damage, and to notify us and the carrier of any complaints as soon as possible. Failure to comply with this request will not affect your statutory warranty rights.

§ 5 Choice of Law, Place of Performance, Place of Jurisdiction

(1) German law shall apply. For consumers, this choice of law applies only to the extent that it does not deprive the consumer of the protection afforded by mandatory provisions of the law of the country in which the consumer has their habitual residence (principle of favourability).
(2) The place of performance for all obligations arising from our business relationships and the place of jurisdiction shall be our registered office, provided you are not a consumer but a merchant, a legal entity under public law, or a special fund under public law. The same applies if you have no general place of jurisdiction in Germany or the EU, or if your place of residence or habitual residence is unknown at the time an action is brought. The right to bring an action before another court with statutory jurisdiction remains unaffected.
(3) The provisions of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) shall expressly not apply.

§ 6 Payment and Default

(1) Payment is generally made by invoice. The invoice amount is due immediately upon receipt of the invoice without deduction and must be paid within 14 days (§ 271 BGB).
(2) In certain cases, for example for new customers, international deliveries, or irregular payment behaviour, we reserve the right to require prepayment. In such cases, the order will only be processed after receipt of payment.
(3) If the customer fails to meet their payment obligation, they shall be in default no later than 30 days after the due date and receipt of the invoice (§ 286 BGB).
(4) In the event of default, we reserve the right to charge reminder fees and, if necessary, initiate dunning proceedings or hand over the claim to a collection agency. Any resulting costs shall be borne by the customer.

II. Customer Information
1. Identity of the Seller

Yoga Mitte Berlin
Owner: Dr. Hermann Traitteur
Torstr. 126, 10119 Berlin, Germany
Phone: +49 30 2859 97 89
Email:

Alternative Dispute Resolution:
The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), available at: https://ec.europa.eu/odr
Consumers can use the ODR platform to resolve disputes arising from online contracts for the purchase of goods and/or services between consumers and traders.

2. Information on the Conclusion of the Contract

The technical steps leading to the conclusion of the contract, the actual conclusion of the contract, and options for correcting input errors are described in the section “Conclusion of the Contract” of our General Terms and Conditions (Part I).

3. Contract Language, Storage of the Contract Text

3.1. The contract language is German.
3.2. The complete text of the contract is not stored by us. Before submitting your order via the online shopping cart system, you can print out the contract data using your browser’s print function.

4. Essential Characteristics of Goods or Services

The essential characteristics of the goods and/or services can be found in the respective product description.

5. Prices and Payment Terms

5.1. The prices listed in the respective offers represent total prices and include all price components, including applicable taxes.
5.2. Shipping costs are not included in the purchase price. They are calculated separately based on the weight and dimensions of your order during order processing and are displayed before completion of the order. You are responsible for these additional costs.
5.3. Any costs incurred for money transfers (bank transfer or exchange rate fees) are to be borne by you in cases where delivery is made to an EU Member State, but payment is initiated from outside the European Union.
5.4. The available payment methods are indicated on our website or in the order confirmation email.
5.5. Unless otherwise specified for a particular payment method, payment claims arising from the concluded contract become due for immediate payment.

6. Delivery Conditions

6.1. Delivery conditions are stated on our website or in the respective offer.
6.2. If you are a consumer, the statutory rule applies that the risk of accidental loss or deterioration of the goods during shipment passes to you only upon delivery of the goods, regardless of whether the shipment is insured or uninsured. This does not apply if you have independently commissioned a transport company not named by us or another person to carry out the shipment.

7. Statutory Warranty Rights

Warranty claims are governed by the section “Warranty” in our General Terms and Conditions (Part I).

These General Terms and Conditions and Customer Information have been prepared by legal experts of the Händlerbund (Trade Association) specializing in IT law and are regularly reviewed for legal compliance.
Händlerbund Management AG guarantees the legal security of these texts and assumes liability in the event of legal warnings. Further information is available at: https://www.haendlerbund.de/agb-service