Neues Jahr, neue Motivation: Iyengar Yoga kennenlernen
Iyengar Yoga ist eine präzise und ganzheitliche Methode, die sich durch ihren strukturierten Ansatz und ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Durch die genaue Ausführung der Asanas (Yogahaltungen) und die individuelle Unterstützung mit Hilfsmitteln wie Klötzen, Gurten oder Polstern wird eine Praxis ermöglicht, die für alle geeignet ist – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlichen Voraussetzungen.
Die Vorteile von Iyengar Yoga im Überblick:
• Anatomische Präzision: Jede Haltung wird sorgfältig und mit Blick auf die korrekte Ausrichtung des Körpers durchgeführt, um sowohl die Wirkung zu maximieren als auch die Sicherheit zu gewährleisten.
• Individuelle Anpassung: Hilfsmittel ermöglichen es jedem, die Übungen an die persönlichen Möglichkeiten anzupassen, wodurch die Praxis niedrigschwellig und inklusiv wird.
• Strukturierte Sequenzen: Die Übungen folgen einem durchdachten Aufbau, der Kraft, Flexibilität und Balance schrittweise verbessert.
• Langfristige Gesundheit: Iyengar Yoga stärkt den gesamten Körper, verbessert die Haltung und unterstützt das Wohlbefinden durch gezielte Atemtechniken (Pranayama) und Stressabbau.
• Wohltuende Wirkung: Die Methode eignet sich hervorragend, um Verspannungen zu lösen, Beweglichkeit zu fördern und Beschwerden wie Steifheit oder Rückenschmerzen gezielt anzugehen.
• Gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer: Die Ausbildung im Iyengar Yoga zählt zu den fundiertesten und anspruchsvollsten weltweit. Sie umfasst mindestens drei Jahre intensiver Schulung in Theorie und Praxis. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist das Verständnis der Anatomie und Physiologie, um die zugrunde liegenden Prinzipien der Asanas korrekt zu vermitteln. Die Lehrer_innen werden darin geschult, die Ausführung der Übungen präzise anzuleiten und sie individuell anzupassen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Didaktik und Methodik, um eine strukturierte und effektive Unterrichtsgestaltung zu gewährleisten. Zudem wird therapeutisches Wissen vermittelt, das es den Lehrerinnen ermöglicht, Iyengar Yoga gezielt bei körperlichen Beschwerden oder Einschränkungen einzusetzen. Durch kontinuierliche Weiterbildung stellen zertifizierte Lehrer_innen sicher, dass sie stets auf dem aktuellen Stand der Methode bleiben und so eine hohe Qualität der Anleitung garantieren.
Du hast Interesse, Iyengar Yoga kennenzulernen? Regelmäßig starten bei uns Krankenkassenkurse, die als Präventionskurse (nach §20 SGB V) von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80% der Kurskosten bezuschusst werden können. Alle Infos zu den Startzeiten und Rahmenbedingungen unserer Krankenkassen-Kurse findest du unter: www.iyengar-yoga-berlin.de/yoga-klassen/krankenkassen.