Neues Jahr, neue Motivation: Iyengar Yoga kennenlernen

Iyengar Yoga ist eine präzise und ganzheitliche Methode, die sich durch ihren strukturierten Ansatz und ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Durch die genaue Ausführung der Asanas (Yogahaltungen) und die individuelle Unterstützung mit Hilfsmitteln wie Klötzen, Gurten oder Polstern wird eine Praxis ermöglicht, die für alle geeignet ist – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperlichen Voraussetzungen.

Die Vorteile von Iyengar Yoga im Überblick:

• Anatomische Präzision: Jede Haltung wird sorgfältig und mit Blick auf die korrekte Ausrichtung des Körpers durchgeführt, um sowohl die Wirkung zu maximieren als auch die Sicherheit zu gewährleisten.
• Individuelle Anpassung: Hilfsmittel ermöglichen es jedem, die Übungen an die persönlichen Möglichkeiten anzupassen, wodurch die Praxis niedrigschwellig und inklusiv wird.
• Strukturierte Sequenzen: Die Übungen folgen einem durchdachten Aufbau, der Kraft, Flexibilität und Balance schrittweise verbessert.
• Langfristige Gesundheit: Iyengar Yoga stärkt den gesamten Körper, verbessert die Haltung und unterstützt das Wohlbefinden durch gezielte Atemtechniken (Pranayama) und Stressabbau.
• Wohltuende Wirkung: Die Methode eignet sich hervorragend, um Verspannungen zu lösen, Beweglichkeit zu fördern und Beschwerden wie Steifheit oder Rückenschmerzen gezielt anzugehen.
• Gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer: Die Ausbildung im Iyengar Yoga zählt zu den fundiertesten und anspruchsvollsten weltweit. Sie umfasst mindestens drei Jahre intensiver Schulung in Theorie und Praxis. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist das Verständnis der Anatomie und Physiologie, um die zugrunde liegenden Prinzipien der Asanas korrekt zu vermitteln. Die Lehrer_innen werden darin geschult, die Ausführung der Übungen präzise anzuleiten und sie individuell anzupassen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Didaktik und Methodik, um eine strukturierte und effektive Unterrichtsgestaltung zu gewährleisten. Zudem wird therapeutisches Wissen vermittelt, das es den Lehrerinnen ermöglicht, Iyengar Yoga gezielt bei körperlichen Beschwerden oder Einschränkungen einzusetzen. Durch kontinuierliche Weiterbildung stellen zertifizierte Lehrer_innen sicher, dass sie stets auf dem aktuellen Stand der Methode bleiben und so eine hohe Qualität der Anleitung garantieren.

 

Du hast Interesse, Iyengar Yoga kennenzulernen? Regelmäßig starten bei uns Krankenkassenkurse, die als Präventionskurse (nach §20 SGB V) von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80% der Kurskosten bezuschusst werden können. Alle Infos zu den Startzeiten und Rahmenbedingungen unserer Krankenkassen-Kurse findest du unter: www.iyengar-yoga-berlin.de/yoga-klassen/krankenkassen.

 

Präsenzklassen

Dienstag, 14.01.

10:00-11:30, Yoga ab 55 (EG)
mit Frank Skupin (vertretend für Claudia) : Anmelden

16:00-17:30, Therapieklasse: Knie (EG)
mit Sara Pisano : Anmelden
Mehr Info unter Therapie

16:30-17:30, Stufe 1 im IYIB (1.OG)
mit Frank Skupin (vertretend für Claudia) : Anmelden

17:30-19:00, Yoga ab 55 (3.OG)
mit Elke Gutsell : Anmelden

18:00-19:30, Stufe 3, mit Claudia Böhm
entfällt am Di, den 14.01.

18:30-20:00, Stufe 1-2 im IYIB (1.OG)
mit Inger Kühn : Anmelden

19:15-20:45, Therapieklasse: Rücken (3.OG)
mit Elke Gutsell : Anmelden

20:00-21:30, Stufe 1-2 im IYIB (EG) 
mit Sara Pisano [Bilingual DE/EN]: Anmelden
 

Mittwoch, 15.01.

11:00-12:00, Yoga ab 55 (EG)
mit Anne Braucks : Anmelden

17:00-18:30, Frauenklasse (EG)
mit Inger Kühn : Anmelden

17:00-18:30, Therapie 1 Klasse (3.OG)
mit Elke Gutsell, Antje Wenningmann und Katja Kull / mehr Info unter Therapie
 
18:00-19:30, Stufe 1-2, im IYIB (1.OG)
mit Rita Kupfer (vertretend für Ruth) : Anmelden
 

19:00-20:30, Stufe 2, im IYIB (EG)
mit Inger (vertretend für Hermann) : Anmelden

20:00-21:30, Stufe 1-2, im IYIB (1.OG)
mit Rita Kupfer : Anmelden

Donnerstag, 16.01. 

09:00-10:30, Stufe 1-2, im IYIB (EG) 
mit Anna Pohlmann (vertretend für Hermann) : Anmelden

17:00-18:30, Therapieklasse: Knie (3.OG)
mit Sara Pisano : Anmelden
Mehr Info unter Therapie

17:30-18:30, Stufe 1 – Die Basics im Iyengar Yoga, (EG)
mit den IYIB-Azubis im 3. Ausbildungsjahr : Anmelden
Vergünstigter Preis für die Teilnahme an der Azubi-Klasse: 5,- €

18:30-20:00, Stufe 1-2, im IYIB (1.OG)
mit Elke Gutsell : Anmelden

19:00-20:30, Therapieklasse: Hüfte (3.OG)
mit Katja Kull : Anmelden  / Mehr Info unter Therapie

19:00-20:30, Stufe 2, im IYIB (EG) 
mit Sara Pisano : Anmelden

Freitag, 17.01.

09:00-10:30, Stufe 1-2, im IYIB (1.OG)
mit Inger Kühn : Anmelden

15:00-16:30, Multiple-Sklerose-Klasse (EG)
mit Sara Pisano : Anmelden

17:00-18:30, Pranayama-Klasse (EG)
mit Sara Pisano : Anmelden

Samstag, 18.01.

11:00-12:30, Stufe 1-2, im IYIB (EG)
mit Anna Pohlmann : Anmelden

Sonntag, 19.01.

11:00-12:30, Stufe 1-2, im IYIB (EG)
mit Anna Pohlmann : Anmelden

18:00-19:30, Stufe 2, im IYIB (EG)
mit Anna Pohlmann : Anmelden

Montag, 20.01.

09:00-10:30, Stufe 1-2, im IYIB (EG) 
mit Cindy Behnke : Anmelden

17:00-18:30, Stufe 1-2 im IYIB (EG)
mit Anna Pohlmann : Anmelden

17:00-18:30, Therapie 1 Klasse (3.OG)
mit Claudia Böhm (HP), mehr Info unter Therapie

18:45-20:15, Therapie Schulter/Nacken (3.OG) 
mit Anna Pohlmann : Anmelden  Mehr Info unter Therapie

19:00-20:30, Stufe 2 im IYIB (EG)
mit Claudia Böhm : Anmelden

19:30-21:00, Stufe 1-2 im IYIB (1.OG)
mit Bert Harder : Anmelden

Onlineklassen

Dienstag, 14.01.

18:00-19:30, Stufe 3 Online
mit Claudia Böhm findet wieder statt ab Di. 21.01.

19:00-20:30, für alle Stufen, Online
mit Hermann Traitteur findet wieder statt ab Di. 28.01.

Mittwoch, 15.01.

19:00-20:30, Stufe 2 Online 
mit Hermann Traitteur findet wieder statt ab Mi. 29.01.

Donnerstag, 16.01. 

09:00-10:30, Stufe 1-2 Online 
mit Hermann Traitteur findet wieder statt ab Do. 30.01.

18:30-20:00, Stufe 1-2 Online 
mit Elke Gutsell : Anmelden

Freitag, 17.01.

17:00-18:30, Pranayama-Klasse, Online
mit Sara Pisano : Anmelden

Montag, 20.01.

19:00-20:30, Stufe 2 Online
mit Claudia Böhm : Anmelden

Yogaferien

Sonntag, 02.03. – Freitag, 07.03.25

Yogatherapie am Tegernsee
mit Dr. med. Hermann Traitteur

Der therapeutische Iyengar-Yoga-Unterricht richtet sich an Yoga-Praktizierende mit körperlichen Beschwerden, die lernen möchten, trotz Einschränkungen zu üben. Nach einem persönlichen Vorgespräch am Sonntag (17:00–19:00 Uhr) wird von Montag bis Freitag in Kleingruppen praktiziert. Jede_r Teilnehmer_in erhält am Donnerstagvormittag eine Einzelbehandlung (40 Minuten).
Die Vormittage konzentrieren sich vorwiegend auf Beschwerden des Bewegungsapparates, z. B. Knie-, Rücken-, Schulter- und Nackenprobleme. An den Nachmittagen liegt der Fokus hauptsächlich auf regenerativen Haltungen und der Behandlung organischer Beschwerden wie Herz-/Kreislaufproblemen, Magen-/Darmbeschwerden oder gynäkologischen Themen.

Mittwoch, 16.04. – Sonntag, 20.04.25

Yogaintensive am Tegernsee mit Hermann Traitteur (Kurs ausgebucht/Warteliste)

Die Intensives am Tegernsee finden jährlich im Frühjahr statt und gehen über fünf Tage. Neben aktiven und fordernderen Asanas werden täglich auch regenerierenden Haltungen und Pranayama geübt.

Der Iyengar Yogaunterricht ist für bereits Iyengar Yogaübende gedacht (mindestens drei Jahre) und ist somit nicht für Anfänger geeignet. Ebenso sollten keine größeren gesundheiltichen Einschränkungen vorliegen.

Voraussetzungen sind u.a. Kopfstand (an der Wand oder frei im Raum) sowie die regelmäßige Praxis von Schulterstand.

Infos zu den Yogaferien

Freitag, 19.06. – Montag, 22.06.2025

Fronleichnam-Intensive in Oberösterreich mit Claudia Böhm und Elke Pichler

Vier Tage im Seminarzentrum „Der Baum“ in Inzersdorf im Kremstal (AT).

Kurszeiten:
Freitag: 15:00-18:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 08:00-10:45, sowie 15:30-17:30, Montag: 08:00-10:45


Kontakt und Anmeldung für den Yogaunterricht unter:
Kontakt und Anmeldung für vegane Halbpension/Unterkunft unter (setzt uns bitte hierzu unter in cc)

Mehr Infos zum Intensive in Oberösterreich auf der Webseite von Iyengar Yoga Vienna

Freitag, 26.09. – Dienstag, 30.09.25

Yogaferien in Felanitx auf Mallorca mit Claudia Böhm und Elke Pichler

Täglich findet am Vormittag Yogaunterricht im Centro de Yoga Iyengar de Felanitx statt.
Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung. Bei Interesse Mail an: 

Infos zu den Yogaferien 

Termine

Samstag, 18.01.Sonntag 19.01.

Praxis Wochenende: Grundlagenkurs mit Antje Wenningmann Mehr erfahren »

Internationaler Level 2 und 3 Freitag, 24.01.25

Level 2 und 3 Freitag (Online) mit Elke Pichler / Schwerpunkt: Rückwärtsstreckungen, 18:00-20:00 Uhr / Mehr erfahren »

Der „Internationale Level 2 und 3 Freitag“ richtet sich an fortgeschrittene Praktizierende und Iyengar-Yoga-Lehrende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den zweistündigen Online-Seminaren werden die Asana- und Pranayama-Syllabi für Level 2 und 3 gemäß den Vorgaben des RIMYI und IYD e.V. vermittelt. Anmeldung per Mail an: – Mehr Infos zum Level 2 und 3 Freitag
Die nächsten Level 2 und 3  Freitage finden statt am: 21.02. mit Claudia

Samstag, 25.01.Sonntag 26.01.

Praxis Wochenende: Aufbaukurs mit Claudia Böhm Mehr erfahren »

Sonntag 26.01.

Philosophie Online Yoga im Spannungsfeld, Teil 1, mit Elke Pichler, von 18:0020:00 Mehr erfahren »

Yogafreitag 120 Min, 31.01.

mit Hermann Traitteur, von 18:30-20:30 Uhr. Für fortgeschrittene Iyengar Yogaübende die ihre Übungspraxis über den normalen Unterricht hinaus vertiefen wollen. Ab Stufe 2 (sichere Praxis von Kopf- und Schulterstand) – Kosten: Präsenz / Online 20,- €

• Zur Präsenzklasse im Institut : Anmelden 
• von Zuhause aus: Online teilnehmen
Die nächsten Yogafreitage mit Hermann: 28.02. / 28.03. / 25.04.

Yogasamstag, 22.02.25

Yogasamstag von 09:3017:00 Uhr
Vertiefung der Übungspraxis mit Hermann Traitteur Mehr erfahren »

Bei Interesse Mail an: – Mehr Infos zu den Yogatagen

Samstag, 01.03. – Sonntag, 02.03.

Präsenz-Wochenende Level 2 und 3 (Asanas und Pranayamas) mit Claudia Böhm

Das Wochenende richtet sich an Iyengar-Yoga-Lehrende und fortgeschrittene Übende, die ihre Praxis vertiefen möchten, sowie an diejenigen, die die vom RIMYI und IYD e.V. für Level 2 vorgegebenen Asanas und Pranayama üben und lernen wollen.

Zeiten: Sa. 09:00-17:00 (inkl. 90 min Pause), So. 08:30-13:30 (inkl. 30 min Pause)
Anmeldung per Mail an: / Mehr Infos unter www.iyengar-yoga-berlin.de/seminare/fortbildung/

Samstag, 22.02.Sonntag 23.02.

Praxis Wochenende: Aufbaukurs mit Hermann Traitteur Mehr erfahren »

Samstag, 29.03. – Sonntag, 30.03.

Yogatherapeutische Fortbildung: Unterer Rücken Theorie und Praxis mit Claudia Böhm und Hermann Traitteur Mehr erfahren »

Yogasamstag, 05.04.25

Yogasamstag von 09:3017:00 Uhr
Vertiefung der Übungspraxis mit Claudia Böhm Mehr erfahren »

Bei Interesse Mail an: – Mehr Infos zu den Yogatagen

Samstag, 05.04.Sonntag 06.04.

Praxis Wochenende: Grundklagenkurs mit Claudia Böhm : Mehr erfahren » 

Freitas, 02.05.Sonntag 04.05.

Theorie Wochenende Philosophie 1.2 (Online) mit Elke Pichler Mehr erfahren »

Yogasamstag, 17.05.25

Yogasamstag von 09:3017:00 Uhr
Vertiefung der Übungspraxis mit Elke Pichler Mehr erfahren »

Bei Interesse Mail an: – Mehr Infos zu den Yogatagen

Samstag, 17.05.Sonntag 18.05.

Praxis Wochenende: Grundklagenkurs mit Elke Pichler : Mehr erfahren » 

Gutscheine online Kaufen

Unter iyengar-yoga-berlin.de/gutscheine kannst du eine neue Zehnerkarte oder Gutscheine zum Verschenken erwerben.

Einzelunterricht / Privatstunden

In unseren Privatstunden kannst du alleine, zu zweit oder in einer Kleingruppe unter der Anleitung einer unserer Lehrkäfte üben bzw. Iyengar Yoga kennenlernen. Am besten teilst du uns vorab in deiner Mail schon ein paar Infos über dich oder euch mit, etwa ob du oder ihr schon Yoga-Erfahrung mitbringt, über eventuelle körperliche Einschränkungen und wann es bei/ dir oder euch zeitlich passen würde.

Wenn du Interesse daran hast Privatunterricht bei uns im Institut zu nehmen, dann wende dich bitte per Mail an

Mehr Infos zu den Preisen findest du hier.

In den Kursen am Iyengar Yoga Institut Berlin wird die Vielfalt des Iyengar Yoga praktiziert, gepflegt und weitergegeben, in Yogaklassen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade,
 in Spezialklassen und in medizinisch therapeutischen Yogaklassen (Yogatherapie).

Iyengar Yoga (benannt nach B.K.S. Iyengar) zeichnet sich aus durch eine präzise Körperausrichtung in den Yogahaltungen/ Asanas. Dabei ermöglicht und erleichtert die Verwendung von Yoga Hilfsmitteln (wie zum Beispiel Gurten, Klötzen, Stühlen, Wänden und Wandseilen) jedem einzelnen, unabhängig von Alter und Konstitution, die korrekte Ausrichtung in den Asanas zu finden.

Unser Institut befindet sich in der Torstraße 126 in einem ruhigen Hinterhaus am Rosenthaler Platz im Bezirk Berlin-Mitte. In den  Kursräumen im Erdgeschoss und im 1. OG wird an mehr als 25 wöchentlichen Terminen Iyengar Yoga unterrichtet. In den darüber liegendenden Etagen gibt es Umkleideräume sowie unsere yogatherapeutische Arztpraxis.

weiterlesen…